Firmenprofil |
Das Ingenieur- und Planungsbüro Unseld bietet unabhängige Beratung und Planung im Verkehrswesen an, mit folgenden Schwerpunkten:
Verkehrsplanung
- Strategische Verkehrsplanung / Netzplanung
- Richtplanung Verkehr (kommunal, regional, kantonal)
- Gesamtverkehrskonzepte
Verkehrstechnik
- Analyse und Optimierung von bestehenden Verkehrsanlagen (LSA, Kreisel, Vortritt)
- Machbarkeit von verkehrs- und umweltpolitischen Massnahmen (Velo, Busspuren, T30)
- Verkehrstechnischer Entwurf Knotenlayout und Lichtsignalsteuerung mit LISA+ für Neu- und Umbauten
Verkehrsmanagement
- Strategien und Konzepte für das Verkehrsmanagement in Städten, Agglomerationen und auf Hochleistungsstrassen
- Wirkungskontrolle von Verkehrsmanagementmassnahmen (vorher/nachher)
- Mitarbeit bei Forschungsaufträgen, Normen und Richtlinien
Verkehrsdaten und Grundlagen
- Konzepte für die Erfassung und Analyse von Mobilitäts- und Verkehrsdaten
- Verkehrserhebungen mit Seitenradar (viacount II) und mit Videokameras
- Statistische Auswertung von Verkehrsdaten, Ermittlung und Darstellung der Kennwerte (siehe PDF oder Webseite )
Bauherrenberatung und -unterstützung
- Aufgabenanalyse und Bedürfnisklärung
- Verfassen von Aufgabenbeschrieben und Planersubmission
- Fachliche und administrative Unterstützung der Projektleitung
Projekte |
Der Firmeninhaber Alexander Unseld hat langjährige Erfahrung als Verkehrsplaner/Verkehrsingenieur in der Privatwirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung. Nachfolgend eine Liste der Projekte seit Januar 2019. Die früheren Tätigkeiten (bis Ende 2018) entnehmen Sie bitte dem Lebenslauf.
Projekt
|
Auftraggeber
|
Inhalt / Leistungen
|
Jahr
|
---|---|---|---|
Konzept Verkehrsdatenerfassung
|
Stadt Winterthur, Tiefbauamt
|
Konzept für die Erfassung von MIV, Velo und Fussverkehr in der Stadt Winterthur. Bedürfnisabklärung, Standort- und Technologieevaluation, Umsetzungsprogramm und Grobkostenschätzung.
|
2022
|
Zürich, Verkehrsmonitoring Binzmühlestrasse (Oerlikon)
|
Stadt Zürich, Umwelt- und Gesundheitsschutz UGZ
|
Verkehrsmonitoring mit Seitenradar im Zusammenhang mit einer vorher/nach Untersuchung zur Einführung von Tempo 30.
|
2022 |
Überprüfung LSA K117, K119, K124
|
Poliplan GmbH
|
Überprüfung Leistungsfähigkeit, Optimierungspotential, Verkehrssicherheit und Notwendigkeit für drei Lichtsignalanlagen.
|
2022
|
Auswertung MIV-Zähldaten 2021
|
Stadt Zürich, Dienstabteilung Verkehr
|
Statistische Auswertung der MIV-Zähldaten 2008-2021 und grafische Darstellung der Kennwerte.
|
2022
|
GVK Knonaueramt, Untersuchung von Verkehrsverlagerungen
|
Zürcher Planungsgruppe Knonaueramt
|
Untersuchung regionaler Verkehrsverlagerungen aufgrund von Temporeduktionen in Orstdurchfahrten (Teilprojekt zum regionalen Gesamtverkehrskonzept Knonaueramt)
|
2022
|
Externe Projektleitungsunterstützung
|
Stadt Zürich, Tiefbauamt
|
Unterstützung für Planungsprojekte in der Stadt Zürich
|
2021-23
|
Winterthurerstrasse, Waldgarten - Tierspital
|
Stadt Zürich, Tiefbauamt
|
Verkehrstechnische Untersuchung zur Machbarkeit einer Veloroute mit Fahrstreifenabbau MIV. Variantenstudium zur Veloführung am Irchel.
|
2021-22
|
Handlungsbedarf Verkehrsmanagement und VM-Karte
|
Kanton Zürich, Amt für Mobilität
|
Analyse und Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Verkehrsmanagements im Kanton Zürich (Schwachstellen, bestehende Strategien, geplante/fehlende Massnahmen, Handlungsbedarf). Entwicklung und Aufbau einer GIS-Karte als Werkzeug für die strategische Planung und die Wirkungskontrolle.
|
2021-22
|
Digitale Transparenz im öffentlichen Raum (Smart City Pilot)
|
Stadt Zürich, Dienstabteilung Verkehr
|
Online-Auswertung und Visualisierung der MIV-Verkehrsmesswerte an der Quaibrücke (Link)
|
2021
|
Zürich Leimbachstrasse, Leistungsgutachten
|
Stadt Zürich, Tiefbauamt
|
Verkehrstechnische Untersuchung zu einem Betriebs- und Gestaltungskonzept. Temporeduktion und Umbau von Knotenpunkten, Abbau LSA.
|
2021
|
Zürich Ueberlandstrasse, Leistungsgutachten
|
Stadt Zürich, Tiefbauamt
|
Variantenstudium und verkehrstechnische Untersuchung für einen Fahrstreifenabbau zugunsten eines breiten Velostreifens.
|
2021
|
Auswertung MIV-Zähldaten 2020
|
Stadt Zürich,
Dienstabteilung Verkehr |
Statistische Auswertung der MIV-Zähldaten 2008-2020 und grafische Darstellung der Kennwerte.
|
2021
|
Winterthur Frauenfelderstrasse, Fahrbahnhaltestellen
|
Stadt Winterthur, Tiefbauamt
|
Verkehrstechnische Untersuchung zur Machbarkeit von nicht überholbaren Fahrbahnhaltestellen.
|
2021
|
Planungsregion Knonaueramt, Netzstrategie MIV
|
Kanton Zürich, Amt für Verkehr
|
Regionales Gesamtverkehrskonzept, Überprüfung und Weiterentwickung der Netzstrategie MIV im Knonaueramt.
|
2020-21
|
Bassersdorf/Kloten, Wirkungsanalyse Busspange Grindel
|
Kanton Zürich, Amt für Verkehr
|
Wirkungsanalyse Verkehrsmanagement für die RVS-Massnahme Busspange Grindel.
|
2020-21
|
Wiesendangen, Umbau Knoten Frauenfelder-/Rietstrasse
|
Kanton Zürich, Amt für Verkehr
|
Variantenstudium und verkehrstechnische Untersuchung. Vorstudie für neuen LSA-Knoten, mit RVS-Massnahme und Velovorzugsroute.
|
2020-21
|
Winterthur, Zentrumserschliessung Neuhegi/Grüze.
Vorarbeiten für eine erweiterte Vorstudie.
|
Stadt Winterthur, Tiefbauamt
|
Subplaner Verkehr für die B+S AG. Überprüfung der Richtplanvariante aus verkehrlicher Sicht. Vorschläge für das weitere Vorgehen.
|
2020-21
|
Zürich, Kornhaus-/Rotbuchstrasse
|
Stadt Zürich, Tiefbauamt
|
Verkehrstechnische Untersuchung für einen LSA-Knoten mit Busbevorzugung und Veloroute.
|
2020
|
Verkehrsentwicklung Hard- und Duttweilerbrücke 2000-2019
|
Stadt Zürich, Dienstabteilung Verkehr
|
Datenanalyse und Visualisierung
|
2020
|
Review VM Bern Nord
|
Kanton Bern, Tiefbauamt
|
Zweitmeinung (Review) und Beratung
|
2019-20
|
Zürich, Statistische Auswertung der Zählerrohdaten 2008-2019
|
Stadt Zürich, Dienstabteilung Verkehr
|
Statistische Auswertung der MIV-Zähldaten 2008-2019 und grafische Darstellung der Kennwerte.
|
2019-20
|
Einfluss von Fussgängerstreifen auf die Strassenkapazität
|
Kanton Zürich, Amt für Verkehr
|
Verkehrstechnische Untersuchung zum Einfluss von Fussgängerstreifen auf die Strassenkapazität. Definition von Richtwerten für die Planung.
|
2019
|
Zürich, Umbau Utoquai Limmatquai
|
Stadt Zürich, Tiefbauamt
|
Verkehrstechnische Untersuchung für den Umbau vom Utoquai. Fahrstreifenabbau MIV und Umsetzung der Veloroute zum Seebecken als abgesetzter Zweirichtungsradweg.
|
2019
|
Winterthur, Studienauftrag Veloschnellrouten
|
Stadt Winterthur, Tiefbauamt
|
Bauherrenunterstützung und Beratung für eine Testplanung
|
2019
|
Kontakt |
Ingenieur- und Planungsbüro Unseld
Oberer Deutweg 59
CH-8400 Winterthur
Alexander Unseld
Dipl.-Ing. (FH) / SIA / SVI
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon Büro +41 52 511 05 80
Mobiltelefon +41 79 902 25 48
www.unseld-ing.ch